Kenne deine Rechte

 

Am 8.2.2001 erklärte sich die Stadt Graz zur Menschenrechtsstadt



07/12/2023

Großer Aufwand auf Kosten des Planeten

Wie manche vielleicht wissen, läuft momentan die Klimakonferenz in Dubai. Die COP 28, also das 28ste internationale Treffen zur Bekämpfung…

Weiterlesen
30/11/2023

Eltern mit Migrationshintergrund – Ursache oder Beendigung eines Generationentraumas?

„Die verschiedenen Generationen einer Familie sind wie die unterschiedlichen Größen einer Matrjoschka-Puppe: In jeder Person gibt es eigene psycho-emotionale Elemente,…

Weiterlesen

23/11/2023

Eine rechte Parallelwirtschaft

Momentan ist der Kulturkampf in den USA ziemlich aufgeheizt. Inmitten dieses Diskurses entsteht eine Parallelwirtschaft. Doch was steckt dahinter? MORAL…

Weiterlesen
16/11/2023

Gender Pay Gap – Ein weiteres Symptom, aber nicht die Ursache

Der Equal Pay Day macht jährlich auf die Einkommensschere zwischen weiblichen und männlichen Arbeitnehmer:innen aufmerksam. In diesem Zusammenhang wird auch…

Weiterlesen

10/11/2023

Unwissen schützt vor Verantwortung nicht

AUSTRALIEN. In einem Land mit 65 000 Jahren Zivilisationsgeschichte bleibt die rechtliche Stellung der indigenen Bevölkerung ein umstrittenes Thema. Ein Referendum…

Weiterlesen
12/10/2023

„Wege zur Gleichbehandlung“: Interview mit Elke Lujansky-Lammer

Die Ausstellung „Jetzt im Recht! Wege zur Gleichbehandlung“ gastiert momentan im Grazer Volkskundemuseum. Sie informiert anhand von Comics über Diskriminierungserfahrungen…

Weiterlesen

25/09/2023

Performing Identities: The Weight of a Minority’s Identity-Show

“My mother, my grandmother, even my aunts and uncles all gave me, my siblings and my cousins the same speech…

Weiterlesen
24/08/2023

Tausche Schusswaffe gegen Tafelkreide

Eine Kooperation zwischen Bildungs- und Verteidigungsministerium hat unlängst für Aufsehen gesorgt: Bildungsminister Polaschek möchte beim Bundesheer Quereinsteiger:innen anwerben, die Kinder…

Weiterlesen