Es geht mir psychisch schlecht und ich habe Suizidgedanken. Wo kann ich Hilfe bekommen?
Du bist in deiner Situation nicht alleine, vielen Jugendlichen geht es so, vor allem in dieser herausfordernden Zeit. Du hast wie jeder Mensch das Recht auf körperliche und geistige Gesundheit. Wenn es dir psychisch nicht gut geht, solltest du auf jeden Fall mit jemandem darüber sprechen. Das können FreundInnen und Familie sein, diverse Jugendorganisationen oder Fachstellen, die dir in einer schwierigen Zeit Halt geben und für dich da sind.
Suizidgedanken treten oft im Zuge einer depressiven Verstimmung oder anderen psychischen Leiden auf. Diese Gedanken bedeuten nicht, dass du dir unbedingt wehtun willst, sondern sind ein Symptom psychischer Erkrankung oder einfach ein Anzeichen dafür, dass du mit deinem Leben, so wie es jetzt ist, unglücklich bist. Vielleicht scheint dir der Gedanke, dir selbst etwas anzutun, in diesen Momenten wie der einzige Ausweg. Aber denke daran, dass wieder Zeiten kommen werden, in denen es dir gut gehen wird.
Zahlreiche telefonische als auch schriftliche Hilfsangebote sind anonym und für dich vollkommen kostenlos.
Telefonisch erreichbar:
Kindernotruf: 0800/567567
Rat auf Draht: 147
Telefonseelsorge: 142
Kriseninterventionsteam Land Steiermark: 0800/500154 (täglich von 9-21 Uhr)
Beratungsstellen in der Steiermark:
Bittelebe.at – Hilfe für junge Leute: www.bittelebe.at
Go on Suizidprävention Steiermark: www.suizidpraevention-stmk.at
Psychosozialer Dienst Graz: www.gfsg.at