Kenne deine Rechte

Beiträge


21/03/2023

Kinder im Krieg

In der Ukraine herrscht seit über einem Jahr der russische Angriffskrieg. Eine besonders stark davon betroffene Gruppe sind Kinder. Die…

Weiterlesen
27/02/2023

Erdbeben in Syrien und der Türkei: Katastrophe und Versagen

Nach dem Schock über die vielen Opfer des Erdbebens, das sich am 6. Februar im Süden der Türkei und im…

Weiterlesen

23/02/2023

Who kehrs?

Welcher ist der erste systemrelevante Beruf, der dir einfällt? Vermutlich denken die meisten Menschen zuerst an Pflege, medizinische Betreuung, an…

Weiterlesen
22/02/2023

Zwischen Ohnmacht und Alarmismus

1,5 Grad Celsius. Nur so viel darf die Temperatur global gerechnet gegenüber dem vorindustriellen Niveau steigen, ohne dass verheerende Folgen…

Weiterlesen

17/02/2023

„Keine Isolation“ heißt nicht „keine Einsamkeit“

In Österreich wurde kürzlich ein Fahrplan für das Ende der Covid-19 Pandemie entschieden. Darin sollen bis spätestens Ende Juni alle…

Weiterlesen
09/02/2023

Woman Life Freedom – زن زندگی آزادی

„Woman Life Freedom“ („زن زندگی آزادی“) ist eine Bewegung, die sich gegen die theokratische Diktatur der Islamischen Republik richtet, deren…

Weiterlesen

27/01/2023

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin 1998 geboren Lebe in Graz Trinke meinen Kaffee mit Maresi Milch Esse einmal…

Weiterlesen
18/01/2023

Geschlechterrollen – ein Kampf gegen alle?

Der Feminismus leidet – und ich leide mit ihm. Viel zu viele Menschen, jeglichen Geschlechts und aus allen Bereichen der…

Weiterlesen

19/12/2022

Bildung + Armut = Bildungsarmut

Der Bildungserfolg von Kindern in Österreich ist stark vom Elternhaus abhängig – das ist mittlerweile gemeinhin bekannt. Besonders Kinder, die…

Weiterlesen
13/12/2022

Eine Dosis Hoffnung – Frauen in der Medizin

Spannung herrscht im OP-Saal: Der Patient liegt auf dem Tisch, seine Organe sind offenbart. Und darüber – die konzentrierten Augen…

Weiterlesen

05/12/2022

Generationen gestalten gemeinsam – die Kinderrechte damals und heute

Ganz im Zeichen der 7.Steirischen Kinderrechtewoche ging am Montag, dem 21. November die zweite Veranstaltung des Generationendialogs unter dem Motto…

Weiterlesen
02/12/2022

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Als Frau weiß man genau, das Leben scheint manchmal ganz grau. Wenn Frau nachts durch die Gassen geht und im…

Weiterlesen

25/11/2022

Was unrasierte Powerfrauen mit Gewalt zu tun haben

Am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen*[1]. Daher wird dieses Thema von den Medien…

Weiterlesen
23/11/2022

Romania wants to protect its children – except for the queer ones

“We ride with pride”. I instinctively pull out my phone to take a photo of the slogan plastered across every…

Weiterlesen

21/11/2022

Am Fundament rüttelt man nicht

Dass man in der ÖVP neuerdings gerne über grundlegende Menschenrechte verhandeln möchte, hat zu einem öffentlichen Aufschrei geführt. Gut so,…

Weiterlesen
17/11/2022

Die Kinder sind los: Graz und die Steiermark im Zeichen der Kinderrechte

In und um Graz werden dieses Jahr bereits zum siebten Mal die Kinderrechte im Rahmen einer Aktionswoche gefeiert. Dabei gibt…

Weiterlesen

15/11/2022

Digitalisierung: Freundin oder Feindin der Demokratie?

Digitalisierung ist im Jahr 2022 wohl allen ein Begriff. Sie beschreibt im allgemeinsten Sinn den Übergang vom Analogen zu digitalen…

Weiterlesen
09/11/2022

Steht der Fußball im Vordergrund, wirft er dunkle Schatten.

Fußball schreibt Geschichten: Geschichten des Erfolgs, der Niederlage, der Hoffnung oder der Verzweiflung. Am 20. November kommt es zum Höhepunkt…

Weiterlesen

04/11/2022

Aktiv Teil der EU-Politik sein – aber wie?

Wenn du zu den Kenne deine Rechte Leser:innen zählst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du politisch aktiv bist. Oder es…

Weiterlesen
28/10/2022

Gewalt bekommt eine Antwort

In Österreich berichten die Nachrichten gefühlt täglich über gewalttätige Übergriffe, vor allem gegen Frauen, und über die damit einhergehenden Risiken.…

Weiterlesen

14/08/2022

Today I want to talk to you about institutional racism.

Today I want to talk to you about institutional racism. Racism is reproduced through societal structures and shows itself through…

Weiterlesen
13/08/2022

Redaktionsteam 2022/23 gesucht!

Hast Du Lust Texte zu schreiben, kurze Filme zu drehen, an einem Podcast mitzuwirken und mehr? Interessieren Dich menschenrechtliche und…

Weiterlesen

12/08/2022

#Unibrennt – schon wieder oder noch immer?

Auch wenn mit Juli für viele Studierenden die vorlesungsfreie Zeit begonnen hat, wird immer noch viel über Universitäten und Hochschulen…

Weiterlesen
05/08/2022

Zeitenwende – Chronologie des Geschehenen

Klimakrise, Krieg, Pandemie und die Angst vor einer bevorstehenden Rezession – zugegeben, wir leben in schwierigen Zeiten. Rein objektiv gesehen…

Weiterlesen

27/07/2022

„Wir mussten unheimlich aufpassen, dass niemand erkennt, wer wir sind.“

Ausgegrenzt, diskriminiert, verachtet. Seit jeher war das die Lebensrealität der meisten Roma und Sinti. Doch die junge Generation ist stolz…

Weiterlesen
25/07/2022

Zwei Jahre Pandemie – Geht’s uns schon besser?

Etwas mehr als zwei Jahre hält die Corona-Pandemie schon an, leider bringt sie auch eine weitere Krise mit sich: eine…

Weiterlesen

20/07/2022

Ein Tag im Rollstuhl – So gelingt erfolgreiche Inklusion

Stell dir vor, du gehst durch die Grazer Innenstadt und bist in ein Gespräch mit einem Freund oder einer Freundin…

Weiterlesen
17/07/2022

Macht Klimaschutz unsere Gesellschaft ungerechter?

Der Krieg in der Ukraine und die darauffolgenden Sanktionen gegen Russland sind der aktuelle Auslöser für den beispiellosen Anstieg der…

Weiterlesen

10/07/2022

Die unbestimmte Zukunft der Selbstbestimmung – Wieso das Recht auf Abtreibung in Gefahr ist

Die westliche Welt schaut entsetzt in die U.S.A.. Der oberste Gerichtshof sprach am 24. Juni 2022 US-Amerikaner:innen das Recht auf…

Weiterlesen
30/06/2022

Ain’t I a woman? – First-hand experiences of a Sierra Leonean student staying in the Ukraine as the Russian aggression happened

Where will we go? How much money should I get from the ATM? Which things should I take with me?…

Weiterlesen